Yachtclub Leipzig e.V.
Yachtclub Leipzig e.V. 

Nachruf

Wir trauern um unseren langjährigen Sportfreund

Conrad „Conny“ Keilitz     

Wir haben die Nachricht erhalten, daß er am 23.04.2018 im Alter von 83 Jahren verstorben ist.

Conny war für uns Leipziger Seesegler eine Respektsperson. Viele Seesegler hat er als Schiffsführer mit dem notwendigen theoretischen und praktischen Rüstzeug vertraut gemacht. Er hat mit Konsequenz aber auch mit viel Einfühlungsvermögen, persönlicher Hinwendung und mit einem gehörigen Maß hintersinnigem Witz dafür gesorgt, daß wir verstanden haben, was Seemannschaft ist.

Dafür sind wir sehr dankbar. Wir haben auch gelernt, daß man „Bemmen“ immer bis zum Rand schmieren muß, sonst hat er sie dem Smutje zur „Nacharbeit“ zurückgegeben.

Conny hat als aktiver Segler durch persönlichen Kontakt in den Häfen oder via Seefunk während der Segelsaison die Leipziger Seesegler zusammengehalten. Nach der Saison durften wir an seinen Reiseerfahrungen teilnehmen.

Conny war an der Ostseeküste eine bekannte Seglerpersönlichkeit – ob morgens im weißen Bademantel auf dem Weg zum Hiddenseer Strand – zum Orgelkonzert in (fast) jeder Kirche – oder zum Jazz Festival, auch in Kopenhagen.

Er war einer der Initiatoren der Leipziger Vereinsyacht „Wappen von Leipzig“, später dann Miteigner des Volkebootes „Pinta“. Danach war er Eigner des Stahlschiffs „Jenny“ und später war es viele Jahre die LM 30„ Buah Hathi“. Mit all diesen Schiffen hat Conny, anfangs gemeinsam mit seiner früh verstorbenen Frau Jenny und später allein ausgiebige Reisen durchgeführt. Beeindruckend war seine große Ostsee Rundreise von der er viele Geschichten zu erzählen wußte.

Conny, wir werden einen Teil Deiner Begeisterung für das Seesegeln weitertragen und uns dabei gern an einige Deiner Schrullen erinnern.

 

 

 

 

 

Schiffsführer Conrad „Conny“ Keilitz auf der Vereinsyacht „Wappen von Leipzig“

vor Saßnitz  wahrscheinlich am 01.09.1976

Druckversion | Sitemap
© Yachtclub Leipzig e.V.